

© iStock.com/Lukas Bischoff
Autonomes Fahren

Die großen Potentiale des autonomen Fahrens können erst genutzt werden, wenn autonome Fahrzeuge fehlerfrei funktionieren. Denn im Straßenverkehr geht es um Menschenleben. Ein besonders entscheidender Punkt ist deswegen die Verlässlichkeit der Systeme. Genau hier setzt die Forschungsarbeit des Fraunhofer IKS an.
Ziel des Fraunhofer IKS ist eine umfassend abgesicherte, intelligente Softwarearchitektur im Auto. Dafür arbeitet das Fraunhofer IKS an Methoden, um Künstliche Intelligenz abzusichern, beispielsweise durch strukturierte Safety-Analysen oder intelligente Cross-Validierung.
Lesen Sie mehr zu unserer Forschung rund um das autonome Fahren auf unserer Website: Autonomes Fahren
Artikel
Zum Thema Autonomes Fahren