Künstliche Intelligenz
Eine Allianz, von der die Kunden profitieren

Das Fraunhofer IKS ist der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz beigetreten. Austausch und Zusammenarbeit innerhalb der Allianz ermöglichten es, Kompetenzen zusammenzuführen und Synergien zu schaffen – zum Vorteil der Kundinnen und Kunden, so Institutsleiter Mario Trapp.

I Stock 950047064 Irina Nisiforova
mask I Stock 950047064 Irina Nisiforova

Mehr als 30 Institute bündeln ihr branchenübergreifendes Know-how in der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz. Seit Kurzem ist das Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS eines von ihnen. »Das Fraunhofer IKS ist der Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz beigetreten, um Teil einer innovativen Gemeinschaft zu sein«, sagt Institutsleiter Prof. Dr. Mario Trapp. »Mit unserem Forschungsschwerpunkt Safe Intelligence ergänzen wir das breite Angebot der Allianz: Denn in vielen Branchen schafft man erst dann einen Mehrwert, wenn man die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) mit höchsten Qualitätsansprüchen in Einklang bringen kann. Und genau das steht im Mittelpunkt unserer Forschung am Fraunhofer IKS.«

Innovationsbeschleunigung bei KI ist besonders hoch

Die Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz versteht sich selbst als zentrale Anlaufstelle und erster Ansprechpartner für alle Kundenanfragen zu den Themen Digitalisierung, Datenstrategien, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Data Science und Big Data aus dem deutschsprachigen Raum. Sie konzentriert sich auf die Geschäftsfelder Produktion & Industrie 4.0, Logistik & Mobilität, Life Sciences & Health Care, Energie & Umwelt, Sicherheit sowie Business & Finance.

»Es gibt kaum ein anderes Innovationsfeld, das mit einer solchen Innovationsbeschleunigung voranschreitet wie die KI«, erläutert Trapp. »Durch den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Allianz können wir unsere Kompetenzen bündeln, Synergien schaffen und somit zum Vorteil unserer Kunden auf internationalem Spitzenniveau arbeiten.«

Die Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz steht so Unternehmen als unabhängiger und erfahrener Partner entlang der gesamten Prozesskette zur Seite – von der Strategieentwicklung über Machbarkeitsstudien und Prototypen bis zum effektiven Roll-out konkreter KI-Anwendungen. Dabei genießen Datensicherheit und -souveränität der Unternehmen einen hohen Stellenwert.

Auftakt in Metzingen

Anfang Juli hat das Fraunhofer IKS im Rahmen der Allianz-Mitgliedschaft an der Hausmesse des IT-Systemhauses Advanced Unibyte (AU) im baden-württembergischen Metzingen teilgenommen. Forscherinnen und Forscher präsentierten die Themen aus dem Bereich Industrial Sensing Systems, z. B. verlässliche Personenerkennung und flexible KI-basierte Qualitätsprüfung. Weitere Veranstaltungen sind in Planung.

Institutsleiter Mario Trapp: »Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in der Fraunhofer-Allianz. Durch die umfassende Kompetenz der Allianz haben unsere Partner und Kunden nicht nur den Zugriff auf unsere Kompetenzen, sondern auf die gebündelte KI-Kompetenz der Fraunhofer-Gesellschaft.«

Nächster Artikel

Safetronic 2025
Ganzheitliche Sicherheit von Straßenfahrzeugen im Fokus

Sylvia Hahn
Sylvia Hahn
Autonomes Fahren / Fraunhofer IKS
Autonomes Fahren