Ausbildung zum*r Fachinformatiker*in – Fachrichtung Systemintegration ab September 2023

Systemintegration ist genau deins? Wir beim Fraunhofer IKS in München bieten Dir ab dem 01.09.2023 eine spannende Ausbildung, die dich weiterbringt!

Menschen am Besprechungstisch im Büro

Ausbildung am Fraunhofer IKS

Du willst mehr über die Ausbildung am Fraunhofer IKS erfahren? Auf unserer Website stellen wir uns vor.

Erfahre mehr Pfeil nach rechts

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Safe Intelligence – das ist der Markenkern des Fraunhofer-Instituts für Kognitive Systeme IKS. Vernetzte Kognitive Systeme sind der Innovationstreiber in vielen Anwendungsbereichen, etwa beim autonomen Fahren, bei Medizingeräten oder der intelligenten Automatisierung in der Industrie. Sie sollen dabei stets das Potenzial der Künstlichen Intelligenz voll ausschöpfen und müssen gleichzeitig nachweislich sicher und zuverlässig sein. Daher forscht das Fraunhofer IKS an Künstlicher Intelligenz und Software Engineering. Wir denken Resilienz und Intelligenz zusammen.

Als Teil des Teams IT unterstützt Du uns ab September 2023 während deiner dreijährigen Ausbildung dabei den Forschenden des IKS die Infrastruktur für ihre Forschung zur Verfügung zu stellen. Du wirst dabei von unserem Ausbildungsteam begleitet und erhältst eine breit angelegte Ausbildung, die praxisnah und in die Forschungsaufträge des Instituts eingebettet erfolgt. Die Arbeit ist abwechslungsreich, denn Forschung heißt, Neues auszuprobieren und nicht jeden Tag das Gleiche zu machen.

Was du mitbringst

  • Bevorzugt (Fach-)Abitur und gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, ggf. Erfahrungen aus einem IT-Studium
  • Begeisterung für Informations- und Kommunikationstechnologien
  • Logische und analytische Denkweise
  • Gute Konzentrationsfähigkeit
  • Sehr gute Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Jan Frederick Hagen

Dein Betreuer

Während deiner Ausbildung wird Jan Frederik Hagen, Leiter des IT-Teams am Fraunhofer IKS, dein Betreuer sein. Hier erfährst du mehr über ihn.

Lese direkt weiter Pfeil nach rechts

Was du erwarten kannst

  • Ein freundliches und kreatives Arbeitsumfeld
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
  • Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Mit-Kind-Büro, Gleitzeit, Kinderferienbetreuung, Elder Care)
  • Sehr gute IT-Infrastruktur
  • Umfassendes Fachliteraturangebot durch eigene Bibliothek
  • Corporate Benefits
  • Spannende und außergewöhnliche Aufgaben im Umgang mit neuesten IT-Technologien


Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne
Jan Frederik Hagen
Telefon: +49 89 547088-316

Details zur Stelle

Stelle veröffentlicht 19. Dezember 2022
Art der Anstellung Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort Hansastraße 32
80686 München